Liebe Kirchgemeinde, wir hatten gehofft, die Lage sei so, dass wir uns in der Bibelwoche vom 18.-25. April zusammensetzen können. Aber es ist eher das Gegenteil der Fall.
An unseren Gottesdiensten zur Bibelwoche halten wir fest. Aber die Gesprächsrunden zum Lukasevangelium werden wir in die Kirche verlegen – als kleine Abendandachten.
Am Montag, 19. April werden ab 14.00 Uhr nun endlich die Stolpersteine für die Familie Sternreich und Frau Flade verlegt. Diese Verlegung erfolgt in Kooperation mit der Stadt Pegau und dem Erich-Zeigner-Haus Leipzig. Zunächst werden die 4 Stolpersteine für Familie Sternreich verlegt, dann der Stolperstein für Frau Frau Flade.
Zu letzterem Stolperstein werden ehemalige Konfirmanden der Kirchgemeinden Pegau und Groitzsch zu Wort kommen. Sie hatten zum Schicksal dieser jüdischen Frau recherchiert, eine Präsentation für das Stadtmuseum vorbereitet und Spenden für die Verlegung des Stolpersteins gesammelt.
ACHTUNG: Der angekündigte Vortrag zu Fam. Sternreich findet nicht statt. (Verlängerung Lockdown)
Kommentare deaktiviert für Stolpersteine | Kirche | Permalink Veröffentlicht von kirchepegau
Familien und Kinder konnten in der Karwoche und an den Ostertagen die Stationen der Passions- und Ostergeschichte rund um die Pegauer Kirche erleben. An Türen und Fenstern waren Plakate mit Bild und Text angebracht und im Vorraum der Kirche gab es eine Bodenbild und ein selbst aufgenommenes Hörspiel. Dieses Hörspiel findet ihr auch auf dieser Seite zum Nachhören.
Kommentare deaktiviert für Osterweg Pegau | Kirche | Permalink Veröffentlicht von kirchepegau
Ersatzlos abgesagt wird einzig der „Gottesdienst auf dem Weg“ am Ostermontag, da er sich mit dem Hygienekonzept nicht umsetzen lässt.
Bitte beachten Sie unbedingt die Vorgaben des Infektionsschutzes. Zwingend sind: medizinische Maske / FFP2 während der gesamten Feier; Abstandsregel; Hände-Desinfektion. Die Bankheizungen werden ausgeschalten; eingeschränkter Gemeindegesang (max. 2 Lieder) mit Maske bei Inzidenz unter 200 ist möglich. Ebenso ist kontaktloses Abendmahl unter 200 Inzidenz möglich. Es sind nur begrenzt Plätze verfügbar. Aber das soll niemanden abhalten, zu kommen.
Entdeckungsreise: Warum feiern wir eigentlich Ostern? Alle Kinder unserer Kirchgemeinde sind herzlich eingeladen, dem Ostergeheimnis auf die Spur zu kommen. Dazu wird es ab Palmsonntag, fortlaufend zu den besonderen Tagen der Karwoche, einen mit Bildern und Texten gestalteten Osterweg rund um die Kirche geben, der kontaktlos und individuell angeschaut werden kann.
Am Ostersonntag wartet eine Hörstation mit einem Hörspiel und Liedern auf euch. Ihr könnt also an verschiedenen Tagen erfahren, was damals passiert ist oder an Ostern bei einem Gang um die Kirche die Ostergeschichte erleben. Dieses Angebot gilt natürlich auch allen Erwachsenen. Der Weg ist noch eine Woche nach Ostern zu sehen (Hörstation nur Ostersonntag und -montag ab 14.00 Uhr möglich). Viel Spaß beim Entdecken sowie ein frohes und gesegnetes Osterfest wünschen Eure Eva Reiprich und Ute Hönig
Kommentare deaktiviert für Karwoche und Ostern | Kirche | Permalink Veröffentlicht von kirchepegau
Auf individuelle und kontaktlose Schatzsuche konnten sich am 7. März die Familien mit Kindern der Christenlehre-, Kurrende- und Flötengruppen begeben. Sie konnten sich an einer Hörstation im Vorraum der Kirche ein selbstproduziertes Hörspiel zur Geschichte der Sturmstillung anhören und an 5 Stationen Rätsel rund um die Seefahrt lösen. Wer alle Aufgaben richtig gelöst hatte, konnten den letzten Hinweis und so den Schatz des Kapitäns finden. Viele kleine Schätze wurden gehoben, und der Nachmittag hat allen viel Freude bereitet.
Kommentare deaktiviert für Schatzsuche mit Mutmachgeschichte | Kirche | Permalink Veröffentlicht von kirchepegau
Jeden Freitagabend im Advent ist es soweit. Die Christenlehre- und Kurrendekinder sind eingeladen, mit ihren Eltern einen Spaziergang zum Pfarrhaus Pegau zu unternehmen. In der Toreinfahrt finden sie dann einen Adventskalender – eine Geschichte von Frieder und eine Bastelanleitung. Was wohl diesen Freitag zu finden ist?
Kommentare deaktiviert für Mit „Frieder“ unterwegs … | Kirche | Permalink Veröffentlicht von kirchepegau
Aktualisierung 12. Dezember: Laut der aktuellen Corona-Schutz-Verordnung Sachsens gehen wir momentan fest davon aus, dass die geplanten Gottesdienste unter strikter Beachtung unseres Hygienekonzeptes stattfinden können. Für die Teilnahme müssen Sie sich allerdings im Vorfeld anmelden (kostenloses Ticket „buchen“).
Für folgende Christvespern gibt es noch Tickets: Kirche Pegau, 19.00 Uhr, Kirche Pegau 21.30 Uhr Plätze mit eingeschränkter Sicht aufs Krippenspiel sind für Kirche Pegau, 14.00 vorhanden. Für 16.30 Uhr Pegau und für Elstertrebnitz und Großstorkwitz gibt es kaum noch Tickets. Für die Silvesterandachten sind ebenso noch Tickets vorhanden Für Tickets sprechen Sie bitte Pfr. Reiprich (torsten.reiprich@evlks.de) an.
Bei der Ticketvergabe werden Ihre Kontaktdaten erfasst.
Um das Infektionsrisiko zu senken, müssen die Bankheizungen in unseren Kirchen 30 Minuten vor Beginn der Gottesdienste und Veranstaltungen abgeschaltet werden. So soll eine Luftumwälzung am Sitzplatz vermieden werden. Bitte ziehen Sie sich entsprechend warm an.
Kommentare deaktiviert für Heilig Abend und Silvester in unseren Kirchen | Kirche | Permalink Veröffentlicht von kirchepegau
ACHTUNG! Pfarramt und Friedhofsverwaltung sind ab sofort geschlossen. Wir sind aber auch weiterhin telefonisch – oder per eMail – für Sie da. Telefon Pfarramt: (034296) 76464 Telefon Pfarrer: (034296) 72470 oder 0171 802 06 75 eMail: kg.pegau@evlks.de, torsten.reiprich@evlks.de
In dringend notwendigen Angelegenheiten vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin. Verzichten Sie möglichst auf Barzahlungen, überweisen Sie bitte fällige Gebühren auf unser Konto.
Herzlichen Dank und bleiben Sie gesund!
Kommentare deaktiviert für Aktuelle Information | Kirche | Permalink Veröffentlicht von kirchepegau