Leider können wir in diesem Jahr nur einzelne Termine für die Kirchenbesichtigung der St.-Laurentiuskirche anbieten. Die Termine werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Offene Kirche: An folgenden Sonntagen ist die Kirche von 15.00-17.00 Uhr geöffnet:
3.7. 22
24.7. 22
31.7. 22
14.8. 22
Kommentare deaktiviert für Offene Kirche Pegau | Kirche | Permalink Veröffentlicht von kirchepegau
Im letzten Jahr wurde die größte erhaltene Urban-Kreutzbach-Orgel in der Stadtkirche Pegau grundlegend restauriert und klanglich zurückgeführt. Der ursprüngliche neugotische Prospekt wurde rekonstruiert und neu aufgebaut. Finanziert wurde die Maßnahme vor allem durch Mittel der BKM. Am Sonntag, 10. Juli, 17.00 Uhr wird die Orgel mit einem Konzert von Kirchenmusikdirektor Jens Staude (Borna) feierlich eingeweiht. Dazu laden wir herzlich ein. Pfr. Dr. Torsten Reiprich
Kommentare deaktiviert für Gemeindefest mit Orgeleinweihung | Kirche | Permalink Veröffentlicht von kirchepegau
6 Abende, 6 Orte, 6 geniale Gelegenheiten … um endlich wieder zusammenzukommen … das Leben und unseren Glauben zu feiern … und dabei eine Menge Spaß zu haben
mit dem Christophorus-Kinderchor Altensteig Sonntag, 29.05.22, 10.15 Uhr, St. Laurentiuskirche Pegau
Im Gottesdienst am Sonntag Exaudi wirkt der Christophorus-Kinderchor aus Altensteig (Baden-Württemberg) mit. Er ist der Oberstimmenchor des Christophorus-Gymnasiums mit Musikprofil, dem etwa 40 Jungen und Mädchen im Alter von 11-14 Jahren angehören. Mehrtägige Konzertreisen führten den Kinderchor 2008 nach Belgien, 2010 und 2019 nach Tschechien, 2012 nach Spanien, 2014 und 2016 nach England/Wales sowie 2011 und 2015 nach Südfrankreich sowie 2018 nach Südtirol. Der Chor wurde seit 2005 national wie international mehrfach ausgezeichnet, so unter anderem beim Europäischen Musikfestival für die Jugend in Neerpelt/Belgien (1. Preis cum laude), beim Internationalen Kinderchorfestival in Halle (Gunther-Erdmann-Preis), beim Landeschorwettbewerb Baden-Württemberg (1. Preis) und beim Deutschen Chorwettbewerb in Weimar (2. Preis).
Die angekündigten Gottesdienste in Großstorkwitz und Elstertrebnitz an diesem Tag entfällt. Es wird nach Pegau eingeladen.
Kommentare deaktiviert für Musikalischer Gottesdienst | Kirche | Permalink Veröffentlicht von kirchepegau
„Spuren des Wandels“ Sonntag, den 22. Mai, 14.00 Uhr in die Kirche Pegau.
Im Buch Jesaja (Jes 35,1-10) lesen wir von einer verheißungsvollen Zukunft: Wasser strömt durch verdorrtes Land, Wüste und Steppe blühen auf, Menschen werden geheilt. Eine Zusage, die Hoffnung macht, aber zugleich den Mut und die Bereitschaft braucht, sich auf Veränderung einzulassen. Wir gehen den Weg nicht allein. Gottes Zusage „Fürchte dich nicht!“ gilt auch uns heute.
Seien Sie herzlich eingeladen. Bitte bringen Sie aus Ihrem Frauenkreis bzw. aus Ihrer Gemeinde als Gruß eine Kerze mit. Damit es die Frauen in der Vorbereitung leichter haben, melden Sie sich bitte bis zum 18. Mai im Pfarramt Pegau an (Tel. 034296-76464).
Kommentare deaktiviert für Rogate Frauentreffen | Kirche | Permalink Veröffentlicht von kirchepegau
Am Ostersonntag fanden wieder viele Gottesdienste in unseren Gemeinden statt. Zum Familiengottesdienst 10.15 Uhr hatten die Kinder der Christenlehre einen Osterweg gestaltet. Er ist wunderschön geworden. Schaut selbst!
Kommentare deaktiviert für Kinder gestalten den Osterweg | Kirche | Permalink Veröffentlicht von kirchepegau
Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ist groß. Neben den vielen Sachspenden, die geleistet werden, möchten wir zusätzlich zum Geldspenden aufrufen. Die Stadt Pegau hat dafür ein Spendenkonto für die Flüchtlinge aus der Ukraine eingerichtet. Helfen Sie mit Ihrer Spende und schenken Sie den Menschen Hoffnung und Perspektive.
Für die Erteilung einer Spendenquittung geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre Anschrift an. Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Bereitschaft zu helfen. Frank Rösel – Bürgermeister
Kommentare deaktiviert für Hilfe für die Ukraine | Kirche | Permalink Veröffentlicht von kirchepegau
Dieses Jahr im Mittelpunkt: England, Wales und Irland
Weltweit blicken Menschen mit Verunsicherung und Angst in die Zukunft. Als Christinnen und Christen jedoch glauben wir an die Rettung dieser Welt, nicht an ihren Untergang! Der Bibeltext des Weltgebetstags 2022 ist ganz klar: „Ich werde euer Schicksal zum Guten wenden …“ (Jeremia 29,14). Am 4. März feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen aus England, Wales und Nordirland. Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ laden sie ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen. Wir feiern den Weltgebetstag – wie voriges Jahr – gemeinsam mit der katholischen Gemeinde am 4. März, um 18.00 Uhr, in der Laurentiuskirche Pegau. Bitte ziehen Sie sich warm an und denken Sie an Ihren 3G-Nachweis sowie eine FFP2-Maske. Wir haben bei Bedarf in begrenzter Anzahl auch Tests vor Ort. Auch in diesem Jahr überträgt der Fernsehsender „Bibel TV“ um 19 Uhr einen 60-minütigen Gottesdienst zum Weltgebetstag. Parallel läuft eine große Online-Premiere des Gottesdienstes über den YouTube-Kanal sowie die Facebook-Seite des Weltgebetstags der Frauen – Deutsches Komitee e. V.
Kommentare deaktiviert für WELTGEBETSTAG 2022 | Kirche | Permalink Veröffentlicht von kirchepegau
Aufgrund der Verlängerung der sächsischen Notfallverordnung und der pandemischen Lage, können wir die angekündigte „Festlich musikalische Andacht zum Jahreswechsel“ leider nicht durchführen. Stattdessen wird es einen Gottesdienst zum Jahreswechsel geben. Frank Zimpel wird an diesem musikalisch an der Orgel mitwirken.
Kommentare deaktiviert für Ankündigung Silvester | Kirche | Permalink Veröffentlicht von kirchepegau
Dieser Familiengottesdienst stand ganz im Zeichen der Worte unseres Landesbischofs „Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft der Liebe, der Weisheit und Besonnenheit“ (2. Tim 1,7). Wir hörten die Geschichte der Leute von Malon, die in Misstrauen hinter den Mauern ihrer Häuser ganz im Dunkel lebten und erst durch einen Fremden lernten, vertrauend und miteinander das Licht zu suchen und zu finden. Ein Gleichnis für uns heute: Auch im Advent sehnen wir uns nach dem Licht, und besonders in dieser dunklen Zeit. Doch das Dunkel hat nicht das letzte Wort, wenn wir gemeinsam auf dem Weg sind. Besonnenheit, gegenseitige Achtsamkeit, ein herzliches Miteinander und die Kraft Gottes können uns helfen, das Licht der Weihnachtsbotschaft auch in diesem Jahr neu zu entdecken. er
Kommentare deaktiviert für Rückblick: Familiengottesdienst zum 1. Advent | Kirche | Permalink Veröffentlicht von kirchepegau
Vom 1.-3. Advent gilt für die Gottesdienste die 3G-Regel. Bitte halten Sie den Nachweis Ihrer Impfung/Genesung/Testung bereit. In begrenzter Anzahl haben wir Tests vor Ort, sodass sie sich vor der Kirche testen können. Planen Sie bitte die nötige Zeit ein.
Bitte bringen Sie eine FFP2 Maske mit, die medizinischen Masken reichen nicht.
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bis Sonntag!
Kommentare deaktiviert für Hinweis zu den Gottesdiensten | Kirche | Permalink Veröffentlicht von kirchepegau
17. Oktober 2021
Kommentare deaktiviert für | Kirche | Permalink Veröffentlicht von kirchepegau
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.